Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 erklingt in der Barockkirche Zwillbrock Musik für Trompete und Orgel. Der Trompeter Thomas Barenborg aus Vreden und der Kantor Christoph Nierhaus aus Oberhausen gestalten das Konzert.
Das Programm enthält Musik von Johann Sebastian Bach. Die Musikwelt feiert im Laufe dieses Jahrs seinen 340. Geburtstag, ebenso wie von zwei weiteren großen Komponisten des Barock, nämlich Domenico Scarlatti und Georg Friedrich Händel
Die überragende Bedeutung Johann Sebastian Bachs für die Musikwelt ist unbestritten und schon dadurch gekennzeichnet, dass in der musikgeschichtlichen Einteilung die lange Epoche des Barock mit seinem Tod vor 275 Jahren im Jahr 1750 endet.
Bach hat der Nachwelt bedeutende Werke der Kirchenmusik hinterlassen, aber auch einiges an weltlicher Musik für den Konzertgebrauch. Für das Zusammenspiel von Trompete und Orgel gibt es keine Originalwerke aus Bachs Feder. Daher greifen Thomas Barenborg und Christoph Nierhaus auf Bearbeitungen für diese beliebte Kombination zurück. Darunter sind auch einige der „größten Hits“, wie zum Beispiel der Choral „Jesus bleibet meine Freude“
Freunde der Barockmusik und Fans von Johann Sebastian Bachs Musik sollten sich dieses Konzert in der Zwillbrocker Barockkirche nicht entgehen lassen. Es beginnt um 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang kann eine Spende zur Deckung der Kosten gegeben werden.
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Aria „Zurücke, zurücke, geflügelten Winde“
aus der Kantate BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“
für Trompete & Orgel
Präludium und Fuge c-moll BWV 549
für Orgel
Choralfantasie „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 659
für Trompete & Orgel
Choralvorspiel „An Wasserflüssen Babylon“ BWV 653
für Orgel
Aria „Mein gläubiges Herze“
aus der Kantate BWV 68 Kantate „Also hat Gott die Welt geliebt“
für Corno da caccia & Orgel
Choral „Jesus bleibet meine Freude“
aus der Kantate BWV 147 „Herz und Mund und Tat und Leben“
für Corno da caccia & Orgel
Fantasie super „Komm heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 651
für Orgel
Larghetto
2. Satz aus der Konzertbearbeitung BWV 972
über ein Violinkonzert D-Dur von A. Vivaldi
für Trompete & Orgel
Choralvorspiel „Schmücke dich, o liebe Seele“ BWV 654
für Orgel
Sinfonia
aus der Kantate BWV 21 „Ich hatte viel Bekümmernis“
für Trompete & Orgel
Trio super „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ BWV 664
für Orgel
Aria „Jauchzet Gott in allen Landen“
aus der Kantate BWV 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“
für Trompete & Orgel (Bearb. M. C. Alain)
Fuge c-moll BWV 574
für Orgel
Choralvorspiel „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 645
für Trompete & Orgel
Der Freundeskreis Barockkirche Zwillbrock e.V. unterstützt den Erhalt der Zwillbrocker Kirche. - Auch Sie können helfen!
Erleben Sie St. Franziskus jetzt auch vom PC aus. Mit Hilfe dieses neuen virtuellen Rundgangs können Sie sich mit der Maus durch das Gotteshaus bewegen.
Die Pfarrei St. Georg bietet interessierten Musikern und Ensembles die Möglichkeit geistliche Konzerte in der Barockkirche Zwillbrock durchzuführen.
Sonntags und mittwochs finden in der Barockkirche St. Franziskus Eucharistiefeiern statt.
Die Übersicht mit den aktuell geplanten Terminen finden Sie hierfa