Am Sonntag, den 7. September 2025 gestaltet der Chor „venestra musica“ aus Nordwalde in der Zwillbrocker Kirche ein Konzert mit Chorwerken von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Die Leitung hat der Kirchenmusiker Thorsten Schlepphorst.
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594) ist einer der wichtigsten Komponisten der Kirchengeschichte. Sein Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 500sten mal. Die Musik seiner Zeit – der Renaissance – spielt in unserem Konzertleben eine eher untergeordnete Rolle. Die Musik scheint uns sehr fern zu sein. Entsprechend schwierig ist es für Laienchöre sich mit dieser Art von Musik auseinander zu setzen. Palestrina hat die Kunst der Polyphonie, also die der völligen Selbständigkeit der musikalischen Stimmen, zu einem Höhepunkt gebracht. Dabei ist es besonders die Ausgewogenheit aller Elemente dieser Musik, die dazu führt, dass sie auch heute noch eine Faszination ausübt, die man sich nicht erklären kann.
Im Konzert in der Barockkirche Zwillbrock erklingen Teile aus Palestrinas fünfstimmiger Missa „O magnum mysterium“. Um den Zuhörern einen Einstieg in die Welt der Renaissancepolyphonie zu erleichtern, spielt Thorsten Schlepphorst einleitend acht Miniaturen eines spanischen Zeitgenossen Palestrinas, Tomás Santamaria, auf der Zwillbrocker Orgel. Zwei Instrumentalstücke für Flöte und Klavier bringen einen starken Kontrast zur Renaissancewelt: Lena Althoff wird gemeinsam mit Thorsten Schlepphorst Kompositionen aus dem 20. und 21. Jahrhundert spielen.
Das Konzert beginnt zur gewohnten Zeit um 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.
Der Freundeskreis Barockkirche Zwillbrock e.V. unterstützt den Erhalt der Zwillbrocker Kirche. - Auch Sie können helfen!
Erleben Sie St. Franziskus jetzt auch vom PC aus. Mit Hilfe dieses neuen virtuellen Rundgangs können Sie sich mit der Maus durch das Gotteshaus bewegen.
Die Pfarrei St. Georg bietet interessierten Musikern und Ensembles die Möglichkeit geistliche Konzerte in der Barockkirche Zwillbrock durchzuführen.
Sonntags und mittwochs finden in der Barockkirche St. Franziskus Eucharistiefeiern statt.
Die Übersicht mit den aktuell geplanten Terminen finden Sie hierfa