Meldungen & Berichte aus dem Jahr 2023

Am Sonntag, den 22. Januar 2023 geben die Blockflötistin Hanne Feldhaus und der Organist und Cembalist Gijs van Schoonhoven nach langer Zeit wieder ein Konzert in der Zwillbrocker Barockkirche St. Franziskus...mehr

Am Sonntag, den 12. Februar 2023 gestaltet der ostgelderische Männerchor „Cantores Versicolores“ ein Konzert in der Barockkirche in Zwillbrock. Auf dem Programm stehen religiöse Gesänge aus der traditionellen byzantinischen Liturgie...mehr

Am Sonntag, den 19. Februar 2023 präsentiert das Ensemble „Ukrainische Elegia“ in der Barockkirche in Zwillbrock ein Konzert unter dem Titel „Classics of Europe“ Auf dem Programm stehen Werke der Klassischen Musik für Gesang, Flöte und Klavier. Das Konzert ist eine Benefizveranstaltung. Am Ausgang werden Spenden gesammelt, die als Hilfe für Winterausrüstung in die Ukraine gehen...mehr

Am Sonntag, den 26. Februar 2023 ist der Kantor an der Frauenkirche zu Dresden Matthias Grünert zu Gast in der Barockkirche. Er spielt ein Orgelkonzert mit beliebten Orgelwerken von Johann Sebastian Bach...mehr

Am Sonntag, den 12. März 2023 ist der Organist Heiner Graßt aus Essen zu Gast in der Barockkirche. Er spielt ein Orgelkonzert Werken aus vier Jahrhunderten...mehr

Am Sonntag, 19. März 2023 gestaltet das Vokal Ensemble Ex Arte ein Konzert mit ansprechender zeitgenössischer Chormusik. Die Stücke basieren zumeist auf alten Texten. Die Barockkirche Zwillbrock ist aufgrund ihrer schönen Akustik ein idealer Aufführungsort für diese Musik...mehr

Das Euregio Streichquartett interpretiert das berühmte Quartett „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn. Passend zur Fastenzeit wird das Werk am Sonntag, den 26. März 2023 Uhr in der Barockkirche Zwillbrock aufgeführt....mehr

Am Palmsonntag, den 2. April 2023 spielt ein international besetztes Duo (Anastasia Yauzrezava: Laute und Theorbe; Ngating Wong: Traversflöte) deutsche und französische Musik aus der Barockepoche...mehr

Am Karfreitag, den 7. April 2023 gestaltet das Trio Aartje Disberg, (Sopran), Sabine Henkel (Alt) und Gijs van Schoonhoven (Orgel) in der Barockkirche Zwillbrock ein Geistliches Konzert mit dem „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi...mehr

Am Sonntag, dem 16. April 2023 erklingt in der Barockkirche Zwillbrock festliche Musik aus vier Jahrhunderten für Trompete und Orgel. Der Trompeter Thomas Barenborg und der Kirchenmusiker Karl-Heinz Orriens gestalten das Konzert ...mehr

Am Sonntag, den 7. Mai 2023 um 16:30 Uhr singt die Schola Cantorum der St.Lambertus-Basilika Hengelo in der Barockkirche Zwillbrock eine gregorianische Marienvesper... 

Die Gemeinde möchte am 7. Mai 2023 um 9:00 Uhr in der Zwillbrocker Kirche mit einem Festhochamt an die Altarweihe vor 275 Jahren erinnern...  

Am Sonntag, den 14. Mai 2023 gestaltet das niederländische Vokalensemble Vocalitas ein Geistliches Konzert in der Zwillbrocker Barockkirche. Das Programm trägt den Titel „Maria“ und enthält Lieder und Gesänge in den die Gottesmutter verehrt wird oder die sich an Maria als Fürsprecherin richtet... 

Am Sonntag, den 21. Mai 2021 ist um 15.00 Uhr wieder eine „Schlesische Maiandacht“ in der Barockkirche St. Franziskus in Zwillbrock. Die Predigt hält der Apostolische Protonotar Prälat Franz Jung aus Münster... 

Am Sonntag, den 4. Juni 2023 spielen die Oboistin Stefanie Bloch und die Organistin Ulrike Lausberg ein in der Zwillbrocker Kirche ein Konzert mit dem Titel „Bunter Sommerstrauß“. ... 

Am Sonntag, den 11. Juni 2023 können sich Freunde der Orgelmusik auf ein Konzert mit Gijs van Schoonhoven in der Barockkirche Zwillbrock freuen. An der schönen Orgel spielt er dort Werke von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Jan Zwart und Bert Matter... 

Am Sonntag, den 18. Juni 2023 um 16:30 Uhr erkunden der Gitarrist Daniel Rogozhnikov und die Sopranistin Isabelle Viola Taege in ihrem Programm „Facetten der Liebe“ die verschiedenen Gemütszustände des Herzens... 

Am Sonntag, dem 24. Juni 2023 spielt Ulrich Grimpe ein Konzert auf der Orgel in der Barockkirche Zwillbrock. Auf dem Programm stehen Werke von Georg Böhm, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Klaas Jan Mulder, Cesar Franck u.a... 

Am kommenden Sonntag, den 2. Juli 2023 erklingt in der Barockkirche Zwillbrock ein geistliches Konzert unter dem Motto „Gloria - Lob der Schöpfung“. Ausführende sind Susanna Kocherscheidt  (Sopran und Flöte), Rebecca Buntrock (Sopran und Violine), Susanne Imhof (Alt und Violine) und Ralf Eumann an der Orgel..... 

Am Sonntag, den 9. Juli 2023 spielt Christoph Nierhaus ein Konzert auf der Orgel in der Barockkirche Zwillbrock. Auf dem Programm stehen das Praeludium und Fuge in G-Dur (BWV 550) und die Triosonate in G-Dur BWV 530 von Johann Sebastian Bach, das Praeludium in G-Dur von Nicolaus Bruhns und die Orgelsonate Nr. 4 in A-Dur von August Gottfried Ritter. Die Auswahl der Stücke und der Farbenreichtum der Zwillbrocker Orgel garantieren ein abwechslungsreiches Hörerlebnis für die Zuhörer...... 

16.07: „Sommer-Schlösser-Virtuosen“ - Lieder zur Sommerzeit von Händel bis Vivaldi

Passend zum Motto des Konzerts „Singing birds – Von der blühenden Natur und zwitschernden Vöglein“ am Sonntag, 16. Juli 2023, um 16 Uhr haben sich „Cembaless“ für Werke der Komponisten Thomas Arne, Ruggiero Fedeli, Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi entschieden. Zu hören sind die sommerlichen Lieder dann im Garten der Barockkirche St. Franziskus in Vreden Zwillbrock im Rahmen des letzten Konzerts der Reihe „Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland“ in diesem Jahr.

Am Sonntag, den 20. August 2023 ist der Organist Etienne Walhain aus Tournai in Belgien an der Orgel in Zwillbrock zu hören. Herausragendes Merkmal dieses Konzertes ist sicherlich die bestechende Spieltechnik und die äußerst unkonventionellen Registrierungen dieses exzellenten Musikers. Die Aufführung der konzertanten Werke auf der farbenreichen Orgel in der Zwillbrocker Kirche wird zu einem besonderen Erlebnis für alle Liebhaber der Orgelmusik......

Am Sonntag, den 27. August 2023 wird die Reihe der Konzerte in der Barockkirche Zwillbrock mit Musik für vier Blockflöten fortgesetzt. Das Blockflötenquartett „La Lusignuola“ gestaltet ein Konzert unter dem Titel „Im Quartett durch Europa......

Am Samstag, den 2. September 2023 um 19:30 Uhr gastiert mit dem Posaunenquartett OPUS 4 aus Leipzig ein renommiertes Ensemble in der Barockkirche Zwillbrock. Das Quartett wurde 1994 von Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig gegründet......

Am Sonntag, den 17. September 2023 um 16:30 Uhr präsentieren Daniel Rogozhnikov (klassische Gitarre) und Isabelle Viola Taege (Sopran) in der Barockkirche Zwillbrock unter der Überschrift „Indian Summer“ wieder ein buntes Programm mit Stücken von Barock bis Romantik... 

Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 gibt es in der Barockkirche Zwillbrock ein außergewöhnliches Orgelkonzert mit den Organisten Kamil Gizenski und Ralf Eumann. Unter dem Motto „Zwei Köpfe, vier Hände und vier Füße“ spielen sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken für zwei Spieler... 

Freundeskreis

Helfen Sie mit beim Erhalt der Kirche!

Der Freundeskreis Barockkirche Zwillbrock e.V. unterstützt den Erhalt der Zwillbrocker Kirche. - Auch Sie können helfen!

Links

Genießen

Virtueller Rundgang durch die Kirche

Erleben Sie St. Franziskus jetzt auch vom PC aus. Mit Hilfe dieses neuen virtuellen Rundgangs können Sie sich mit der Maus durch das Gotteshaus bewegen.

inks

Konzerte

Planen Sie Ihr Konzert in der Zwillbrocker Kirche!

Die Pfarrei St. Georg bietet interessierten Musikern und Ensembles die Möglichkeit geistliche Konzerte in der Barockkirche Zwillbrock durchzuführen.

mehr

Messfeiern

Regelmäßige Gottesdienste

Sonntags und mittwochs finden in der Barockkirche St. Franziskus Eucharistiefeiern statt.

Link

Musik

Aktueller Konzertkalender

Die Übersicht mit den aktuell geplanten Terminen finden Sie hierfa

Zum Nachschlagen

Archiv 2022

Hier finden Sie Meldungen und Berichte aus dem Jahr 2022.

mehr

Zum Nachschlagen

Archiv 2021

Hier finden Sie Meldungen und Berichte aus dem Jahr 2021.

mehr

Zum Nachschlagen

Archiv 2020

Hier finden Sie Meldungen und Berichte aus dem Jahr 2020.

mehr

Zum Nachschlagen

Archiv 2019

Hier finden Sie Meldungen und Berichte aus dem Jahr 2019.

mehr

Zum Nachschlagen

Archiv 2018

Hier finden Sie Meldungen und Berichte aus dem Jahr 2018.

mehr

Zum Nachschlagen

Archiv 2017

Hier finden Sie Meldungen und Berichte aus dem Jahr 2017.

mehr

Zum Nachschlagen

Archiv 2016

Hier finden Sie Meldungen und Berichte aus dem Jahr 2016.

mehr

Zum Nachschlagen

Archiv 2015

Hier finden Sie Meldungen und Berichte aus dem Jahr 2015.

fa

Zum Nachschlagen

Archiv 2014

Hier finden Sie Meldungen und Berichte aus dem Jahr 2014.

fa